Vadstena und Tåkern-See

Vadstena und der Tåkern-See

Entdecke Vadstena am Vättern-See und seine Umgebung

Vadstena ist eine charmante kleine Stadt am Vättern-See mit etwa 7.500 Einwohnern. Sie liegt nur 15 Kilometer von Motala und jeweils etwa 240 Kilometer von Stockholm und Göteborg entfernt – genau zwischen diesen beiden Städten. Perfekt für alle, die Natur, Geschichte und gutes Essen mögen.

Das Schloss Vadstena ist ein wahrer Blickfang und liegt direkt neben dem Gästehafen, es ist unübersehbar. Der Bau wurde 1545 von Gustav Wasa begonnen und diente zunächst als Verteidigungsanlage gegen die Dänen. Nach einem Umbau im Stil der Renaissance verwandelte es sich in eine prachtvolle Burg und ein Schloss. Im Jahr 1620 war der Bau vollendet. Seitdem wurde die beeindruckende Anlage kaum verändert. Über den Holzsteg gelangt man direkt zum Schloss und kann es auch durchlaufen. Ich habe die Architektur von aussen bewundert aber keine Führung unternommen. Wer weitere Informationen zum Schloss erhalten möchte, der kann direkt auf die Webseite des Schlosses klicken hier. Der Vättern-See ist direkt neben an, der perfekte Ort für ein Picknick. Ich habe die zuvor gekauften Räkor (frische Garnelen) genüsslich am See verspeist – einfach herrlich. Es gibt überall gemütliche Plätze, entweder auf dem Rasen, auf einer der vielen Parkbänken oder wie ich auf den grossen Steinen direkt am Ufer des Sees. Rund um das Schloss kann man das bunte Treiben im Schlossgraben und im Gästehafen beobachten. Im Sommer ist der Hafen meist gut besucht. Direkt daneben befindet sich das beliebte Café-Restaurant Slottsgården, dass mit einer grossen Aussenterrasse beeindruckt und einen wunderbaren Blick auf das imposante Schloss bietet. Hier könnte ich Stunden verweilen und dem bunten Treiben zuschauen.

Wer gerne badet ist hier in Vadstena und Umgebung genau richtig. Der Vättern-See ist an vielen Orten flach abfallend und ideal zum baden, somit auch für kleine Kinder geeignet. Ich war am Vätterviksbad, nördlich von Vadstena. Mit dem Auto ungefähr in 6 Minuten zu erreichen. Es fährt auch ein Bus (Nr. 612) bis zum Campingplatz. Der Strand ist flach und hat einen sandigen Untergrund, wodurch er besonders kinderfreundlich ist. Nebenan befindet sich der Vätterviksbadet Campingplatz, der Zugang zu einem Kiosk und Toiletten bietet. Eine weitere Badestelle ist Tycklingebad dieser befindet sich an einer der beliebtesten Promenadstrecken ausserhalb der Stadtbebauung (Tycklingerunde). Ganz draussen auf der Halbinsel liegt das Tycklingebad. Der Badeplatz hat auch eine ausgeschilderte Zone für Hunde.

Tåkern-See – Das Vogelparadies in der Nähe

Nur 15 km von Vadstena entfernt liegt der Tåkern-See, ein grosses Naturreservat und eines der besten Vogelschutzgebiete in Schweden. Du kannst das Naturum Tåkern, das Besucherzentrum, besuchen und dort mehr über die Natur erfahren. Von den Aussichtsplattformen aus kannst du Vögel wie Schwäne, Reiher und die seltene Rohrdommel beobachten. Perfekt für einen entspannten Ausflug in die Natur!

Anreise von Vadstena zum Tåkern-See

Um zum Tåkern-See zu gelangen, kannst du entweder mit dem Auto oder dem Fahrrad fahren. Die Strecke beträgt etwa 15 km, und die Fahrt dauert mit dem Auto etwa 20 Minuten. Alternativ kannst du auch eine entspannte Radtour machen, was ungefähr 45 Minuten dauert.

Nicht weit entfernt von Vadstena und dem Tåkern-See liegt das Naturreservat Omberg. Bei diesem Berg handelt es sich um die artenreichste Waldlandschaft Schwedens. Hier kannst du verschiedene Wanderungen unternehmen. Es gibt zahlreiche Aussichtspunkte auch mit Aussicht auf den Vättern-See. Aber Vorsicht, dieses Gebiet ist bekannt für Zecken. Es ist ratsam, lange Hosen und eine Kopfbedeckung zu tragen.

Meine Hotel Empfehlung in Vadstena – Klein, charmant & mit Spa

Für deine Übernachtung in Vadstena gibt es ein tolles Hotel mit einer gemütlichen Bar, Restaurant und einer schönen Terrasse. Das Starby Spa, Hotel & Conference. Ausserdem haben sie einen neuen Spa-Bereich. Den musst du gesehen haben. Die Zimmer sind zwar nicht gross, aber sehr gemütlich. Das Essen ist super, und es gibt sogar kostenloses Wasser und Tee – ein kleines Detail, dass den Aufenthalt noch angenehmer macht. Perfekt für eine entspannte Auszeit!

Warst du auch schon einmal in Vadstena? Was hat dir besonders gefallen? Schreibe es in die Kommentare.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen