Öland, Schweden, Insel, Langer Erik, Leuchtturm

Der Leuchtturm Långe Erik auf Öland

Der Leuchtturm Långe Erik, auch bekannt als „Langer Erik“, befindet sich an der nördlichen Spitze der schwedischen Insel Öland, auf Stora Grundet. Mit einer Höhe von 32 Metern aus lokalem Kalkstein ist er ein markantes Wahrzeichen der Region.

Wir starteten vom Campingplatz Böda Sand (zum Campingplatz schreibe ich einen separaten Beitrag) zum Leuchtturm Långe Erik, und die Strecke war wirklich schön. Sie führte uns entlang der Küste, wo wir immer wieder den Blick auf das Meer geniessen konnten. Die Route führte auch durch ruhige Wälder, in denen die frische Luft und das Zwitschern der Vögel für eine angenehme Atmosphäre sorgten. Die Strecke ist etwa 40 Kilometer lang (hin und zurück) und lässt sich gut mit einem Fahrrad bewältigen. Sie ist angenehm zu fahren und bietet viele schöne Ausblicke auf die Landschaft.

entlang der Küste zum "langen Erik"

Långe Erik wurde im Jahr 1845 erbaut und beeindruckt mit seinem schlichten, aber eleganten Design.  Um den Balkon in etwa 28 Metern Höhe zu erreichen, muss man  138 Stufen erklimmen.  Der Aufstieg wird mit einer wunderbaren Aussicht auf das umliegende Meer und die Küstenlandschaft belohnt. Der Eintritt kostet 60 SEK (für alle über 1m) und kann beim Kiosk erworben werden. Dort gibt es Kleinigkeiten zu Kaufen (Kaffee, Eis etc.) Für eine Pause (Fika) gibt es viele passende Stellen, wo am ungestört die Natur geniessen kann.

die letzten Meter gehen über eine steile Treppe
Der Aufstieg hat sich gelohnt. Eine wunderbare Aussicht.

Fazit

Der Leuchtturm Långe Erik ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein wichtiger Teil der Küstenlandschaft von Öland. Mit seiner Höhe von 32 Metern und der einzigartigen Architektur aus Kalkstein zieht er Besucher aus nah und fern an. Die Kombination aus malerischen Ausblicken und der ruhigen Umgebung macht ihn zu einem idealen Ziel für einen Ausflug. Egal, ob du die Umgebung erkunden oder einfach die Aussicht geniessen möchten, Långe Erik bietet für jeden Naturliebhaber etwas. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen