Öland, Schweden, Insel, Ferien

Camping – Böda Sand Beach Resort

Der Campingplatz Böda Sand auf Öland ist ein wahres Paradies für Campingliebhaber und Familien. Gelegen an einem der längsten und schönsten Strände Schwedens, der über 3 km lang ist, bietet er eine Vielzahl von Aktivitäten und Annehmlichkeiten, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Mit 1350 Stellplätzen und 125 Hütten (Stugor) ist er der grösste Campingplatz Schwedens. Der Platz ist zu 100% in Familienbesitz und wird seit 1994 liebevoll von der Eigentümerfamilie betrieben. Neben den wunderschönen Stränden und dem klaren Wasser gibt es vor Ort Spielplätze, Restaurants, ein Schwimmbad und vieles mehr, um den Gästen ein umfassendes Erlebnis zu bieten. Egal ob du Ruhe und Natur suchst oder sportliche Aktivitäten und Geselligkeit bevorzugst – Böda Sand hat für jeden etwas zu bieten.

Lage und Strand

Böda Sand befindet sich an der Nordostküste Ölands und ist bekannt für seinen kilometerlangen, feinen Sandstrand mit kristallklarem Wasser. Die flach abfallende Küste ist ideal für Familien mit Kindern und lädt zum Sonnenbaden, Schwimmen und zu Strandaktivitäten ein.

Stellplätze und Unterkünfte – Böda Sand Beach Resort

Der Campingplatz bietet eine breite Palette von Stellplätzen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte. Je nach Bedarf können Sie zwischen Plätzen mit oder ohne Stromanschluss wählen. Für diejenigen, die den Komfort einer festen Unterkunft bevorzugen, stehen zudem gemütliche Hütten und Ferienhäuser in verschiedenen Grössen zur Verfügung.

Aktivitäten und Freizeitangebote

Böda Sand ist mehr als nur ein Ort zum Übernachten. Für Sportbegeisterte gibt es Tennisplätze, Minigolf, Beachvolleyball und sogar einen Golfplatz in der Nähe. Kinder können sich auf dem Abenteuerspielplatz austoben oder am organisierten Kinderprogramm teilnehmen. Wassersportarten wie Windsurfen, Kajakfahren und Stand-Up-Paddling werden ebenfalls angeboten.

Wellness und Entspannung

Für diejenigen, die Entspannung suchen, bietet der Campingplatz ein modernes Spa mit Sauna, Whirlpool und verschiedenen Wellness-Behandlungen. Es ist der perfekte Ort, um nach einem aktiven Tag zur Ruhe zu kommen und die Seele baumeln zu lassen.

Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten

Auf dem Gelände findest du mehrere Restaurants, Cafés und eine Bäckerei die eine Vielzahl von Gerichten anbieten, von traditioneller schwedischer Küche bis hin zu internationalen Speisen. Ein gut sortierter Supermarkt (ICA) versorgt dich mit allem Notwendigen für den täglichen Bedarf. Zur Hochsaison hat alles geöffnet. Während der Nebensaison sind die Öffnungszeiten abweichend. Ebenso gibt es in der Hochsaison live Musik – dabei sein lohnt sich.

Preise und Buchung

Die Preise variieren je nach Saison, Art des Stellplatzes oder der Unterkunft und der Aufenthaltsdauer. Es wird empfohlen, insbesondere in der Hochsaison, frühzeitig zu buchen, um sich den gewünschten Platz zu sichern. Aktuelle Preislisten und Buchungsmöglichkeiten findest du auf der offiziellen Website des Campingplatzes. https://www.bodasand.se/ Die Preise sind im Vergleich zu anderen Campingplätzen eher etwas höher, dafür wird einiges geboten.

Ausflugsziele in der Umgebung

Die Lage von Böda Sand Camping ist ein idealer Ausgangspunkt, um Öland zu erkunden. Besuche das nahegelegene Naturschutzgebiet Trollskogen mit seinen verwunschenen Wäldern oder mache einen Tagesausflug zur Insel Blå Jungfrun, die für ihre mystische Atmosphäre bekannt ist. Die Insel ist ein Nationalpark und kann während der Sommermonate mit Bootstouren von Byxelkrok aus erreicht werden. Einen Ausflug zum Leuchtturm Långe Erik ist auch sehr empfehlenswert. Hierzu habe ich einen separaten Beitrag geschrieben. zum Blogbeitrag Nicht zu vergessen sind natürlich die Windmühlen bei Störlinge (7 Windmühlen in Reihe und gut erhalten). Die Windmühlen sind das Wahrzeichen von Öland.

windmill, mill, wind power, building, architecture, sweden, öland, scandinavia, windmill, sweden, sweden, sweden, sweden, öland, öland, öland, öland, öland, scandinavia

Ob du einen aktiven Urlaub mit der Familie planst oder einfach nur die Ruhe und Schönheit der schwedischen Natur geniessen möchtest, der Campingplatz Böda Sand auf Öland bietet für jeden etwas. Erlebe unvergessliche Momente an einem der schönsten Orte Schwedens. Ich verbrachte letztes Jahr einige Tage auf dem Platz und mich hat er absolut überzeugt. Ich werde bestimmt wieder herkommen.

Welcher ist dein Lieblings-Campingplatz auf Öland? Kennst du vielleicht ruhige Stellplätze abseits des Trubels? Lass es mich wissen und hinterlasse einen Kommentar.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen