Ristafallet
Einer der schönsten Wasserfälle Schwedens mit Campingplatz
Auf meiner Reise durch Jämtland, im Westen Schwedens, bin ich auf einen ganz besonderen Ort gestossen. Den Wasserfall Ristafallet und den direkt angrenzenden Campingplatz, der sich als absoluter Geheimtipp entpuppt hat. Wenn du mit dem Camper unterwegs bist, gerne fotografierst, die Kraft der Natur liebst und einen wirklich besonderen Stellplatz / Campingplatz suchst, dann lies unbedingt weiter – dieser Spot hat mich echt beeindruckt.
Wir waren unterwegs auf der E14 – von Östersund Richtung Ristafallet.
Etwa drei Viertel der Strecke, also eine gute halbe Stunde vor dem Wasserfall, liegt ein wunderschöner Spot: die Mattmars kyrka.
Eine kleine, charmante Kirche, ideal für ein schönes Foto. Direkt daneben gibt es einen Rastplatz und ein kleines Touristenbüro – perfekt für eine Pause.
Ich finde die Architektur der Kirche echt toll. Ein richtiger Blickfang und ein tolles Fotomotiv.



Weiter geht es zum Ristafallet selbst. Der Wasserfall liegt direkt an der E14, die von Östersund über Åre bis nach Trondheim in Norwegen führt.
Wenn du also auf dem Weg nach Norwegen bist – zum Beispiel Richtung Trondheim, ist das ein idealer Zwischenstopp.
Die Entfernung nach Trondheim beträgt etwa 182 Kilometer, rund 2,5 Stunden Fahrt. Auch der beliebte Ski- und Outdoor-Ort Åre ist ganz in der Nähe. Nur 18,5 Kilometer bezugsweise 20 Minuten entfernt.
Das kleine Dorf Ristafallet ist ruhig, überschaubar und liegt in der Gemeinde Åre in Jämtlands län. Nur wenige Häuser, viel Natur, genau das macht den Charme dieses Ortes aus.
Mitten in der Natur und trotzdem gut erreichbar – einfach perfekt!
Auf der E14 biegst du links ab und gelangst direkt auf den Campingplatz.
Gleich bei der Einfahrt befindet sich die Rezeption, kombiniert mit einem kleinen Café und einer gemütlichen Terrasse.
Nach dem Check-in fährst du ein Stück weiter hinunter auf die Wiese, dein Stellplatz liegt dort direkt am Fluss, mit Blick auf den Wasserfall. Neben den Stellplätzen gibt es auch noch einige Hütten.



Der Wasserfall – beeindruckend aus jedem Blickwinkel
Ristafallet zählt nicht umsonst zu den schönsten Wasserfällen Schwedens. Mit einer Breite von fast 50 Metern und einer Fallhöhe von rund 14 Metern stürzt das Wasser hier über zerklüftete Felsen tosend in die Tiefe. Was mich besonders fasziniert hat: Du kannst den Wasserfall aus ganz unterschiedlichen Perspektiven erleben. Ob von oben, vom Flussufer, von der Brücke oder vom gegenüberliegenden Aussichtspunkt – jeder Blickwinkel bietet ein neues, beeindruckendes Bild. Ich habe sicher eine Stunde nur damit verbracht, verschiedene Fotospots zu testen und immer wieder neue Details zu entdecken. Wer gerne fotografiert, kommt hier voll auf seine Kosten!
Je nach Jahreszeit fliessen hier zwischen 100 und 400 Kubikmeter Wasser pro Sekunde, eine gewaltige Kraft, die man spürt, sobald man in der Nähe steht. Besonders in den Frühlingsmonaten, wenn das Schmelzwasser die Mengen anschwellen lässt, wirkt der Wasserfall noch eindrucksvoller. (Ich war Ende Mai da)


Ein Campingplatz direkt am Wasserfall
Direkt am Fluss, nur wenige Meter vom Wasserfall entfernt, sind die Stellplätze. Einer der schönsten Plätze, die ich in Schweden besucht habe. Hier findest du nicht nur klassische Stellplätze für Wohnmobile und Zelte, sondern auch kleine gemütliche Hütten, falls du mal nicht im Camper übernachten willst. Die Anlage ist gepflegt, liebevoll gestaltet und besticht durch ihre Lage mitten in der Natur. Es gibt auch einen kleinen Spielplatz für Kinder.
Natürlich – der Wasserfall ist hörbar, auch nachts. Aber genau das macht den Reiz aus: Einschlafen mit dem Rauschen des Wassers im Hintergrund ist ein ganz besonderes Erlebnis. Ich habe es als sehr beruhigend empfunden. Wenn du absolute Ruhe suchst, ist vielleicht ein Platz etwas weiter hinten auf dem Gelände besser – aber wer die Nähe zum Wasserfall sucht, ist hier genau richtig.
Der Platz bietet Stromanschlüsse, ein sauberes Sanitärgebäude mit Duschen, Toiletten, einer Gemeinschaftsküche und sogar Waschmaschinen. Besonders charmant: Die kleine Rezeption mit Café und Mini-Restaurant oben auf dem Gelände. Von der Terrasse hast du wieder eine wunderschöne Sicht auf den oberen Teil des Wasserfalls.
Die aktuellen Preise und Öffnungszeiten findest du direkt auf der Webseite des Campinplatzes – www.ristafallet.com
Kulinarische Pause mit Aussicht
Im Restaurant/Café oberhalb des Campingplatzes gibt es alles, was das Herz begehrt: Kuchen, Süssigkeiten, Snacks, Eis und kleine Gerichte. Auch Bier, Wein und andere gekühlte Getränke bekommst du hier. Die Speisekarte ist nicht riesig, aber völlig ausreichend und ehrlich gesagt, allein wegen der Aussicht lohnt sich schon ein Besuch. Das Restaurant ist besonders bei Tagesausflüglern beliebt, daher lohnt sich ein früher Stopp. Die aktuellen Öffnungszeiten findest du am besten direkt auf der Webseite des Campingplatzes.
Aussichtspunkt auf der anderen Seite
Ein kleiner UIS Geheimtipp: Wenn du mit dem Auto ein Stück um den Wasserfall herumfährst, erreichst du einen Aussichtspunkt auf der gegenüberliegenden Seite. Von dort hast du noch einmal eine ganz andere Sicht – perfekt für Fotos. Und: Dort gibt es sogar ein oder zwei kostenlose Stellplätze, auf denen ich auch Camper gesehen habe. Sie bieten zwar keinen Strom oder Versorgung, aber für eine Nacht in schöner Lage ist das eine tolle Alternative. (siehe Google Maps unten)
Mein Fazit
Ristafallet hat mich wirklich beeindruckt, sowohl der Wasserfall selbst mit seiner Wucht und Vielseitigkeit, als auch der wunderschön gelegene Campingplatz direkt daneben. Für mich war dieser Ort nicht nur ein Etappenziel, sondern ein echtes Highlight meiner Schwedenreise. Ich kann jedem nur empfehlen, hier mindestens eine Nacht einzuplanen, idealerweise zwei. Ob als Fotospot, Naturerlebnis oder entspannter Zwischenstopp auf dem Weg nach Norwegen: Ristafallet ist definitiv einen Besuch wert.
Wenn du Fragen hast oder weitere Tipps brauchst – schreib mir gerne. Und wenn du selbst schon dort warst: Wie hat es dir gefallen?
Besuche auch meinen Instagram Kanal, dort findest du viele Fotos und Reels rund um Schweden. Ich freue mich auf deinen Besuch! zum Instagram Kanal
