ystad, skåne, city, sweden, ystad, ystad, ystad, ystad, ystad

Entdecke die Küstenstadt Ystad – Atemberaubend

Stadt, Charme und Campingabenteuer

Ystad ist eine bezaubernde Küstenstadt in Südschweden, die Teil der Provinz Skåne ist. Mit etwa 20.000 Einwohnern gehört sie zu den kleineren Städten, hat aber einiges zu bieten. Die Atmosphäre in Ystad ist entspannt, und die malerischen Strassen mit Fachwerkhäusern laden zum Schlendern ein. Auch wenn die Stadt historisch geprägt ist, gibt es hier mehr zu entdecken als nur Geschichte. Du findest gemütliche Cafés, kleine Boutiquen und natürlich den Hafen, der direkt an die Ostsee grenzt. Dieser ist neben Trelleborg und Malmö der drittwichtigste Fährhafen in Südschweden. Früher gab es eine Fährverbindung nach Deutschland (Sassnitz) diese Strecke wurde 2024 aber eingestellt. Es war die schnellste Verbindung zwischen Deutschland und Schweden. (2 1/2 Stunden)

Als ich in Ystad war, feierte die Stadt 150 Jahre ihrer Geschichte (1873–2023). Überall war ein Hauch von Feierlichkeit spürbar, und das Timing hätte nicht besser sein können. Der Frühling stand in den Startlöchern, und die Natur erwachte zum Leben. Überall begann es zu blühen, und die Farben der Blumen und Bäume gaben der ohnehin schon bezaubernden Stadt einen zusätzlichen Glanz.

Ystad hat mich wirklich überrascht. Ich hätte nicht erwartet, dass eine so kleine Stadt so viel Schönheit und Charme ausstrahlen kann. Die alten Häuser, die gepflasterten Strassen und die gemütlichen Plätze machen Ystad zu einem Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt. Natürlich hatte auch das Wetter seinen Anteil daran – Sonnenschein pur und angenehm warme Tage, die meinen Aufenthalt perfekt abgerundet haben.

Wer Ruhe und Natur liebt, wird Ystad genauso wie ich schätzen. Besonders toll fand ich den Campingplatz, der nur wenige Meter vom Strand entfernt liegt. Ich war dort in der Vorsaison, Ende April bis Anfang Mai. Zu dieser Zeit war es noch recht ruhig, perfekt, um die Seele baumeln zu lassen. Die Tage waren sonnig, aber nachts war es noch frisch – bis zu 0 Grad. Trotzdem hatte ich Glück mit dem Wetter, und der Sonnenschein hat das Ganze zu einem echten Erlebnis gemacht.

Ein paar Fakten zum Campingplatz

Die Preise starten ab SEK 370 in der Nebensaison. Es gibt ein kostenloses WLAN. Total hat der Camping 380 Stellplätze, 20 gut ausgestattete Ferienhäuser und 12 Hütten. Die Ferienhäuser sind das ganze Jahr buchbar. Die Sommersaison startet am 31.03. gemäss den Betreibern. Hunde sind willkommen und kosten nichts extra. Weitere Detail findest du auf der Webseite vom Platz. Link zum Campingplatz.

Der Strand gegenüber vom Campingplatz ist einfach traumhaft. In der Nebensaison ist er fast menschenleer, was ihn noch attraktiver macht. Die bunten, kleinen Häuschen direkt am Strand verleihen dem Ort zusätzlichen Charme. Sie sind perfekte Fotomotive und sorgen für einen Hauch von skandinavischem Flair. Dieser Strand ist wirklich ein Highlight, besonders wenn man die Ruhe sucht. Zur Info für Hundebesitzer; Es gibt auch einen Hundebereich.

Vom Campingplatz aus ist das Stadtzentrum von Ystad ganz bequem zu erreichen. Mit dem Fahrrad dauert es ungefähr zehn bis fünfzehn Minuten. Der Weg ist angenehm und führt durch eine schöne Landschaft – ideal für eine kleine Fahrradtour. Zu Fuss braucht man etwa 30 Minuten, was auch eine tolle Möglichkeit ist, die Umgebung genauer unter die Lupe zu nehmen. Mit dem Auto ist man in fünf Minuten in der Stadt, also ideal für Besorgungen oder um essen zu gehen. Auf dem Campingplatz gibt es ein Restaurant, eine Boutique und einen kleinen Kiosk. Wobei das Restaurant mich nicht wirklich überzeugt hat. Vielleicht ist es inzwischen besser.

Ystad und seine Umgebung haben wirklich viel zu bieten. Die Kombination aus Strandnähe, charmantem Stadtkern und entspannter Atmosphäre macht den Ort zu einem guten Reiseziel. Wir waren auf der Durchreise nach Norden, da passte es perfekt in unsere Route.

Besonders im Frühling, wenn alles zu blühen beginnt, hat der Ort einen besonderen Reiz. Ich denke, wer einmal da war, wird verstehen, warum Ystad so eine besondere Wirkung hat. Es ist ein Ort, der entschleunigt, inspiriert und einfach gut tut.

Dir gefällt Ystad? Vielleicht gefällt dir auch die Holzstadt Eksjö? Hier geht es zum Blogbeitrag.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen