ABBA, Blog, Beitrag, Schweden, Stockholm, Ausflugsziel

ABBA Museum in Stockholm – Einzigartig

Selbst für Nicht-Fans ein Erlebnis!

Ich gebe es zu: Ich bin kein riesiger ABBA-Fan. Klar, man kennt die Klassiker wie Dancing Queen oder Mamma Mia, aber ich hätte nie gedacht, dass mich ein Museum über die schwedische Kultband so begeistern würde. Aber ich muss zugeben, ich war positiv überrascht!

Schon beim Betreten des ABBA-Museums merkt man, dass es hier nicht um verstaubte Vitrinen geht. Stattdessen taucht man in eine interaktive Welt ein, in der es sich anfühlt, als würde man selbst Teil der Bandgeschichte werden. Die Musik begleitet einen überall, und es gibt unzählige Möglichkeiten, sich auszuprobieren. Sei es beim Singen im Studio, Tanzen mit den virtuellen Bandmitgliedern oder Anprobieren ikonischer Bühnenoutfits (zum Glück nur digital!). Ich musste einfach lachen, als ich mich plötzlich in einer Glitzerjacke auf einem riesigen Bildschirm sah.

Ein absolutes Highlight war für mich der Raum, in dem man auf die Bühne treten und mit einem Hologramm der Band performen kann. Ehrlich gesagt: Ich kann nicht singen. Aber in diesem Moment war das egal – einfach Spass haben und mitmachen!

pop, abba, band, announcement, success, press, events, singing, background, musicians, paper, daily newspaper, music, team, old newspapers, the museum, entertainment, swedish, the contractor, the performance of the, win, sweden, the star of pop music, newsprint newsprint, waterloo, abba, abba, abba, abba, abba

Eintrittspreise und Öffnungszeiten 2025 (alle Angaben ohne Gewähr)

Eintrittspreise:

  • Erwachsene: ca. 239 – 299 SEK
  • Kinder (7-15 Jahre): ca. 100 – 120 SEK
  • Kinder unter 7 Jahren: kostenlos
  • Tipp: Am besten Tickets online buchen, da es oft voll ist.

Öffnungszeiten:
Das Museum ist in der Regel täglich von 10:00 bis 18:00 / 20:00* Uhr geöffnet, aber die Zeiten können variieren – also vorher auf der offiziellen Webseite nachsehen! * je nach Jahreszeit / Saison

Für wen lohnt sich der Besuch?

Ich hätte nie gedacht, dass ein ABBA-Museum auch Leute wie mich begeistert, die nicht mit der Musik aufgewachsen sind. Aber genau das macht es so besonders: Es ist nicht nur für Hardcore-Fans, sondern für alle, die Musik, Geschichte und interaktive Erlebnisse mögen. Besonders Familien, Nostalgiker oder einfach alle, die Stockholm besuchen, sollten es sich nicht entgehen lassen.

Das ABBA-Museum erfreut sich grosser Beliebtheit und ist daher häufig gut besucht. Ich empfehle dir, Tickets im Voraus online zu reservieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Besucher haben die Möglichkeit, einen festen Zeitslot zu wählen, um ihren Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten.

Hier kannst du direkt dein Ticket buchen. Es kostet dich keinen Cent mehr, aber unterstützt mich ein wenig. (Werbung, Affiliate)

Powered by GetYourGuide

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen