Kalmar Schloss, Kalmar, Schweden

Schloss Kalmar ist ein beeindruckendes Renaissanceschloss

Schloss Kalmar ist ein beeindruckendes Renaissanceschloss in der schwedischen Stadt Kalmar. Die Lage an der Ostsee und die Grösse sind schon ein Hingucker. Es gilt als eines der besterhaltenen Renaissanceschlösser in Nordeuropa und spielte aufgrund seiner Lage an der ehemaligen Grenze zu Dänemark eine bedeutende Rolle in der schwedischen Geschichte. Heute werden geführte Touren und beeindruckende Ausstellungen angeboten.

Einige interessante Fakten über Schloss Kalmar: Quelle Wikipedia

  • Ursprung: Das Schloss Kalmar geht auf einen Verteidigungsturm zurück, der um 1180 unter der Herrschaft von Knut Eriksson errichtet wurde, um die Stadt vor Piraten und anderen Bedrohungen von der See zu schützen
  • Kalmarer Union: Am 17. Juni 1397 wurde hier die Kalmarer Union unterzeichnet, die die Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden vereinte.
  • Architektur: Im 16. Jahrhundert wurde das Schloss unter der Leitung von Erik XIV. und Johann III., den Söhnen von Gustav Wasa, im Renaissancestil umgebaut.
  • Vielseitige Nutzung: Nach dem Frieden von Roskilde 1658 verlor das Schloss seine strategische Bedeutung und diente unter anderem als Gefängnis, Getreidespeicher und Schnapsbrennerei.
Schloss Kalmar, Kalmar

Besuchsinformationen:

  • Öffnungszeiten 2025:
    • Die Öffnungszeiten variieren stark, je nach Saison und Veranstaltungen. Bitte informiere dich vorher online.
  • Eintrittspreise 2025: (Stand Januar 2025)
    • Kinder 3–5 Jahre: 45 SEK
    • Kinder/Jugendliche 6–19 Jahre: 60 SEK
    • Schüler / Studenten: 110 SEK
    • Erwachsene: 130 SEK
    • Senioren: 115 SEK
    • Bitte beachte, dass das Schloss bargeldlos ist
  • Parkmöglichkeiten: Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Schlosses. Weitere Informationen zu Parkplätzen in Kalmar findest du auf der Website der Gemeinde Kalmar unter dem Abschnitt „Parkering för besökare och pendlare“.

Ein Besuch des Schlosses Kalmar bietet nicht nur einen tiefen Einblick in die schwedische Geschichte, sondern auch die Möglichkeit, beeindruckende Architektur und spannende Ausstellungen zu erleben. Es ist ein Muss für jeden Schwedenreisenden!

Ebenso lohnt sich ein Besuch der Altstadt Kalmars. Mit Rund 40’000 Einwohnern schafft es Kalmar zwar nicht einmal unter die 30 grössten Städten in Schweden. (Platz 33 gem. statista.com) Dennoch lohnt sich ein Bummel durch die schönen Gassen, tauche in die Geschichte Kalmars ein und geniesse schwedische Leckereien in den unzähligen Cafés und Restaurants.

Kalmar Schloss, Kalmar. Foto von Pascal unterwegsinschweden.com

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen